Das ehrenamtliche Team:
- Tanja Altenfeld
- Doretta Grunwald
- Christa Janssen
- Anne Karbowski
- Gertrud Langenberg-Vieting (Leiterin)
- Nicole van Straalen
- Christel Tenelsen
Aktuelle Bestandszahlen:
- 5.817 Medien insgesamt, davon
- 1.906 Kinderbücher
- 401 Kindersachbücher
- 98 Comics
- 58 tiptoi-Medien
- 149 Spiele
- 336 Jugendbücher
- 71 Hörbücher für Jugendliche
- 595 Hörbücher für Kinder
- 227 Hörbücher für Erwachsene
- 263 Sachbücher für Erwachsene
- 1.588 Romane für Erwachsene,
darunter viele historische Romane, Krimis und Thriller - 7 Zeitschriftenabos (ca. 169 Einzelhefte)
- 52 Tonie-Figuren und 2 Tonie-Boxen
Geschichtliches:
- Erster schriftlicher Nachweis: 1851 ging die erste Zahlung der Bücherei an den Borromäusverein.
- Vor dem 2. Weltkrieg war die Bücherei in dem alten Pastoratsgebäude in der Pastoratsstraße untergebracht.
- Nach dem Krieg wurde im Turm der Notkirche unter anderem die Bücherei untergebracht (heute steht an der Stelle das Bürgerhaus)
- Ca. 1960 zog die Bücherei um in die Kaplanei in der Viehstr. (heute Arztpraxis)
- 1972 fand der Umzug ins Pfarrheim am Agathawall statt
- Seit 1998 findet man die Bücherei in der Mühlenstr. 44