Für einen packenden und unterhaltsamen Abend sorgten die Krimi-Cops am Donnerstag, den 9. Oktober im Bürgerhaus Uedem. Die „Krimi-Cops“, ein Autorenteam aus drei aktiven und einem ehemaligen Polizisten aus Düsseldorf, begeisterten rund 180 Besucherinnen und Besucher mit einer fesselnden Lesung aus ihrem aktuellen Buch „Zahltag“. Die Veranstaltung wurde von der Kultukiste Uedem e.V. in Kooperation mit den Katholischen Büchereien Uedem und Uedemerbruch organisiert.
Die Krimi-Cops sind bekannt dafür, authentische Geschichten aus ihrem Polizeialltag in spannenden und zugleich unterhaltsamen Kriminalromanen zu verarbeiten. Obwohl eigentlich zu viert geplant, traten sie urlaubsbedingt nur zu dritt auf und überzeugten dennoch mit einer mitreißenden und lebendigen Bühnenshow, die Spannung und Humor perfekt miteinander verband.
Im Mittelpunkt der Lesung stand Kriminalhauptkommissar Pit Struhlmann, von seinen Kollegen kurz „Struller“ genannt. Der eigenwillige Ermittler sieht sich in „Zahltag“ mit einem ungewöhnlichen Fall konfrontiert: Ein Rentner stirbt unter mysteriösen Umständen im ruhigen Düsseldorfer Stadtteil Bilk. Neben der Ermittlungsarbeit muss sich Struller auch mit einem neuen Kollegen arrangieren, was zusätzliche Spannung und Dynamik in die Handlung bringt und für humorvolle Situationen sorgt.
Das Publikum zeigte sich von der lebendigen Erzählweise, den packenden Krimielementen und den humorvollen Dialogen begeistert. Die Autoren verstanden es, die Atmosphäre ihres Buches eindrucksvoll auf die Bühne zu bringen und so die Zuhörerinnen und Zuhörer von Anfang an zu fesseln. Immer wieder sorgten Pointen und kleine Anekdoten aus dem Polizeialltag für Heiterkeit und lockerten die spannungsgeladene Handlung auf.
„Es war ein rundum gelungener Abend, der zeigte, wie spannend und gleichzeitig unterhaltsam Kriminalromane mit authentischem Hintergrund sein können“, fassten die Veranstalter zusammen. Auch die engagierte Zusammenarbeit zwischen der Kultukiste Uedem e.V. und den Katholischen Büchereien trug zum Erfolg der Veranstaltung bei.
