Fortsetzung Bilderbuchkino
Nach dem Erfolg unseres ersten Bilderbuchkino’s im Januar folgt am 22.03.2023 um 16 Uhr die Fortsetzung mit „Dr. Brumm baut ein Haus“.
Nach dem Erfolg unseres ersten Bilderbuchkino’s im Januar folgt am 22.03.2023 um 16 Uhr die Fortsetzung mit „Dr. Brumm baut ein Haus“.
Zahlen und Fakten: Unsere „Ausleihrenner“ des Jahres: Bilderbücher: Conni geht auf Reisen (16x)Das Neinhorn (15x) Erstlesebücher: Paul Maar: Das Sams und die Wunsch-Würstchen (9x)Ellis Kaut: Pumuckl und der Kakadu (9x) Kinderbücher:Adam Blade: Nanook (Beast Quest) (10x)Margit Auer: Versteinert (Schule der magischen Tiere) (10x) Kinder-Hörbücher: Bibi und Tina : das Filmteam (8x)Bibi und Tina: Spuk im … Weiterlesen
37 Kinder, teils mit ihrern Müttern und Oma’s, folgten unserer Einladung zum Bilderbuchkino. Gespannt verfolgten sie, mit Popcorn und Trinkpäckchen versehen, den Text des Bilderbuches: Winterzauber mit der kleinen Hexe von Ottfried Preussler. Weitere Bilderbuchkinos werden in der nächsten Zeit folgen.
Eine perfekte Ehe – Thriller von Kimberly McCreightDer Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen. Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben. Natürlich beteuert er seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie … Weiterlesen
Am 11. Januar 2023 planen wir ein Bilderbuchkino für Kinder ab ca. 3 Jahren. Es wird das Buch: Die kleine Hexe, Winterzauber mit Abraxas gezeigt. Die Vorstellung wird ca. 30 Minuten dauern, Treffpunkt ist um 16 Uhr im Pfarrheim Uedemerbruch. Wir sind gespannt und freuen uns auf diese neue Aktion. Es ist auch für uns … Weiterlesen
Am 11.12.2022 kommt der Nikolaus um 11.00 Uhr zur Bücherei nach Uedemerbruch und freut sich über viele kleine und große Besucher. Bei guten Wetter werden am Tannenbaum vor dem Gemeinderaum Lieder gesungen. Gerne dürfen Gedichte o.ä. vorgetragen werden. Eine Ausleihe ist, trotz der Landratswahl, möglich. (Das Wahlbüro befindet sich auch im Gemeinderaum.)
… so lautet die Überschrift eines RP Artikels zum bundesweiten Vorlesetag im November. Da heißt es unter anderem: „Kinder, die Geschichten zuhören dürfen, die Erwachsene ihnen erzählen, haben es später leichter als jene, denen es verwehrt ist. Kindern, die regelmäßig vorgelesen bekommen, begegnen eine Fülle von neuen Begriffen und Redewendungen, die ihren Wortschatz erweitern. Märchen, so … Weiterlesen