Buchtipps nicht nur für lange Winterabende

Eine perfekte Ehe – Thriller von Kimberly McCreightDer Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen. Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben. Natürlich beteuert er seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie … Weiterlesen

Und wie mögen Sie die Bücher von Sebastian Fitzek?

Psychologisch fies („Mimik“, gerade erschienen) und brutal („Der Heimweg“) oder lieber etwas humoriger wie in „Schreib oder stirb“? Haben sie „Playlist“ schon mit den entsprechenden Songs in Kombination gehört? Sie mögen gar keine Thriller/Krimis? Dann versuchen Sie es doch mal mit seinem Roadtrip „Der erste letzte Tag“ – oder einem unserer vielen anderen Bücher, wir … Weiterlesen

Buchtipps für den Leseherbst

Wenn Martha tanzt – Roman von Tom SallerMartha wird 1900 als Tochter des Kapellmeisters eines kleinen Dorfes in Pommern geboren. Von dort geht sie ans Bauhaus in Weimar. Walter Gropius wird auf sie aufmerksam, Martha entdeckt das Tanzen für sich und erringt so die Bewunderung und den Respekt der Bauhaus-Mitglieder. Bis die Nazis die Kunstschule … Weiterlesen

Buchtipps für den Lesesommer

Das Spiel – Thriller von Jan BeckAls Mavie während einer Party auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen wird, hält sie das für einen Scherz. Doch dann sieht sie es im Lichtstrahl der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik.Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer … Weiterlesen

Buchtipps im Frühjahr

Das Lächeln einer Sommernacht – Roman von Luca AmmiratiSamuele ist dreißig und sehnt sich nach dem Glück, er verdingt sich als schlechtbezahlter Reporter in einer Online-Redaktion und am Abend macht er Führungen in der Sternwarte. Dort trifft er Emma, ein geheimnisvolles Mädchen. Der Duft der weiten Welt (Speicherstadt-Saga) – Roman von Fenja LüdersHamburg, 1912: Mina … Weiterlesen

Buchtipps – nicht nur für lange Winterabende

Draussen – Thriller von Volker Klüpfel und Michael KobrEin Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Mindgames – Thriller von Teri Terry (im All-Age-Regal)Die Welt, in der du … Weiterlesen

Leseherbst – Buchtipps vom Team

Was man unter Wasser sehen kann – Roman von Henriette DyckerhoffAls ihre Mutter verschwindet, kehrt die junge Luca in ihre Heimat zurück, nach Ronnbach, jenen kleinen Ort zwischen waldigen Hügeln und tiefhängendem Himmel, wo sie zwischen Mutter und Großmutter aufwuchs, zwischen zwei Frauen, die einander das Leben schwermachten. Luca verstand nie, warum, doch nun sucht … Weiterlesen

Tipps für den Lesesommer

Das Meer – Umwelt-Thriller von Wolfram Fleischhauer Teresa verschwindet spurlos im Einsatz auf einem modernen Fischfangschiff auf hoher See. Entsetzt ist nicht nur ihr Geliebter und Ausbilder John Render von der zuständigen EU-Behörde in Brüssel. Genauso am Boden zerstört sind Ragna di Melo und ihre Truppe von radikalen Umweltaktivisten, die eine mörderische Methode entwickelt haben, … Weiterlesen

Online-Lesetipps

Die Fachstelle für Büchereien in Münster hat einige virtuelle Lese-Ideen zusammengestellt: Onilo bietet eine kostenfreie Monatslizenz unter https://www.onilo.de/entdeckerlizenz Hier können sogenannte Boardstories angesehen und gehört werden, dazu gibt es Bastelvorschläge, Rätselfragen und allerlei Homeschooling-Material Ähnliches gilt für Polylino, dem digitalen mehrsprachigen Bilderbuchservice https://www.polylino.de/neuigkeiten/coronakrise-polylino-offen-fuer-alle-kinder/ Sammlung zum Thema „Lesen zu Hause“ der Akademie für Leseförderung Niedersachsen: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=pjm3qdkz-new04f6e-11lx … Weiterlesen