Reise ins Land der „Fantasy“

Eine Reise ins Land der „Fantasy“ ist immer möglich, ganz unabhängig vom Wetter und von Viren. Zahlreiche Titel laden zum Schmökern ein. Hier nur eine kleine Auswahl:      

Corona-Hinweise für den Büchereibesuch

Das Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske ist Pflicht Es dürfen sich max. 3 Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten, bitte kommen Sie möglichst alleine Bitte desinfizieren Sie sich zuerst die Hände Achten Sie auf den Mindestabstand, auch in der Warteschlange Wir notieren Ihren Namen und die Uhrzeit Ihres Besuches Bitte halten Sie den Aufenthalt … Weiterlesen

Stichworte für die Web-OPAC-Suche

Sie können natürlich direkt nach dem Namen eines Autors oder nach einem Buchtitel suchen. Weiter helfen Ihnen auch die folgenden Stichworte: Thriller Krimi Heiteres Historisches Fantasy Großdruck All age Englisch Hörbuch Vorlesebuch Erstes Lesealter Tonie tiptoi ab 8 ab 10 Antolin

Die Olchis feiern 30. Geburtstag, herzlichen Glückwunsch!

Erhard Dietl erschuf mit den Olchis kleine, grüne Wesen mit drei Hörnern auf dem Kopf und einer großen Nase. Die ganze Familie lebt gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Die Olchis lieben alles, was Menschen eklig finden: Sie essen Schuhsohlen und Schrauben, trinken Stinkerbrühe und Fahrradöl, baden im Schlamm und können Ordnung … Weiterlesen

Neue Tonie-Figuren bereit zur Ausleihe

Unsere Tonie-Familie hat Verstärkung bekommen, u. a. – vom Löwen der nicht schreiben konnte, – der völlig unverfrorenen Eiskönigin, – von den Olchis und dem schwarzen Piraten, – von Wicki, der mit dem Wolf tanzt, – vom Räuber Hotzenplotz, – von Findus und Biene Maja. Unser Bestand umfasst aktuell 52 Tonie-Figuren und zwei Tonie-Boxen.

Neue Kinderbücher

Unsere Neuzugänge bei den Kinderbüchern: – Bilderbücher – Erstlesebücher – Vorlesebücher – Sachbücher Herzliche Einladung zum Stöbern.

Tipps für den Lesesommer

Das Meer – Umwelt-Thriller von Wolfram Fleischhauer Teresa verschwindet spurlos im Einsatz auf einem modernen Fischfangschiff auf hoher See. Entsetzt ist nicht nur ihr Geliebter und Ausbilder John Render von der zuständigen EU-Behörde in Brüssel. Genauso am Boden zerstört sind Ragna di Melo und ihre Truppe von radikalen Umweltaktivisten, die eine mörderische Methode entwickelt haben, … Weiterlesen

Buchtipps im März

Beim Buchgespräch am 12. März 2020 wurden folgende Bücher vorgestellt: Tanja Altenfeld:  Der Medicus von Heidelberg – Wolf Serno  Super, und dir? – Kathrin Weßling  Die Lüge – Mattias Edvardsson Anne Karbowski:  Echo der Toten – Beate Sauer  Der Hunger der Lebenden – Beate Sauer  Draussen – Volker Klüpfel und Michael Kobr  Brennendes Grab – … Weiterlesen