Lese- und Hörvergnügen rund um die Uhr
Wer die Öffnungszeiten der Bücherei verpasst hat, muss nicht auf´s Lesen verzichten. Die Büchereien Uedem und Uedemerbruch bieten die Möglichkeit aus einem Angebot von etwa 10.000 digitalen Medien auszuleihen. Die sogenannte „Onleihe“ ermöglicht für die Bibliotheksnutzerinnen mit ihrem Ausweis die zeit- und ortsunabhängige Ausleihe, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Der Begriff „Onleihe“ … Weiterlesen
Märchenerzählerin Christiane Strobel
Zu unserem nächsten Event am Mittwoch, den 24. April um 16.30 Uhr möchten wir euch herzlich in den Gemeinderaum in Uedemerbruch, Dorf 24, einladen. Die Märchenerzählerin Christiane Strobel wird Märchen erzählen, statt sie nur vorzulesen. Mit alten Geschichten und längst vergessenen Erzählungen kommt dabei eine ganz besondere Atmosphäre auf. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit … Weiterlesen
Jahresbericht 2023 der Bücherei Uedem
ZAHLEN UND FAKTEN: 5.832 Medien stehen in der Bücherei zur Verfügung, davon: Unsere „Ausleihrenner“ des Jahres: Bilderbücher:Conni geht auf Reisen (18 x)Lieselotte macht Urlaub + WIR alle (je 16 x) Erstlesebücher:Ulf Blanck: Die drei ???: Hilfe, Geisterzug (11x) Margit Auer: Der grüne Glibber-Brief (9x) Kinderbücher: Margit Auer: Hin und weg (Schule der magischen Tiere) (10x)Jeff Kinney: … Weiterlesen
Spieleabend mit der Spielewiese Sonsbeck
Die Bücherei lädt am Freitag, den 23. Februar 2024 um 19.00 Uhr zu einem Spieleabend in den Gemeinderaum Uedemerbruch ein. Gemeinsam mit der Spielewiese Sonsbeck werden Spiele für Jung und Alt zum gemeinsamen Spielen angeboten. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung.
Drache Kokosnuss im Bilderbuchkino
Am Mittwoch, den 24. Januar 2024 findet wieder unser beliebtes Bilderbuchkino in Uedemerbruch statt. Ab 16.30 startet Drache Kokosnuss mit der Mutprobe im Gemeinderaum. Bei Popcorn und Trinkpäckchen sind unsere kleinen und großen Leser wieder herzlich willkommen.
Nikolaus in der Bücherei
Der Nikolaus hat die Bücherei in Uedemerbruch besucht. Auf kindgerechte Weise wurde die Geschichte vom Nikolaus erzählt und für Groß und Klein fand sich eine Kleinigkeit im Sack des Nikolaus.