Unsere Buchtipps im Herbst
Ein Traum vom Glück – Ruhrpott-Saga von Eva VöllerEssen 1951: Nach der Flucht aus der Kriegshölle Berlin hat die junge Katharina Unterschlupf bei der Familie ihres verschollenen Mannes gefunden. Aber das Zusammenleben mit der barschen, zupackenden Schwiegermutter auf engem Raum fällt der lebenshungrigen Frau schwer. Sie will ein besseres Leben für sich und ihre beiden … Weiterlesen
Neu: Und trotzdem leben wir
Michaela Küpper ist in Alpen geboren und schreibt Bücher rund um den 2. Weltkrieg. Die Frauen stehen im Vordergrund, so auch in diesem Buch. Frauen, deren Männer im Krieg gestorben sind oder die noch hoffen, dass die Männer noch zurück kommen. Auf jeden Fall müssen sie für sich und ihre Kinder sorgen. Da bleibt wenig … Weiterlesen
Lesung mit Felicitas Fuchs
Romy – Mädchen, die pfeifen Aufgrund der großen Nachfrage findet die Lesung im Bürgerhaus Uedem statt.
Sommeraktion
Wir sind neugierig und würden gerne wissen, wo unsere Medien die Sommermonate verbringen.
Gut besucht
Das Bilderbuchkino war wieder gut besucht.
Bücherstand beim Hoffest bei Poen
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Bücherstand beim Hoffest der Familie Poen am Pfingstsonntag, den 28.05.2023 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr vertreten. Wir freuen uns über euren/ihren Besuch.
Bilderbuchkino am 24.05. um 16 Uhr
Am Mittwoch, den 24.05.2023 um 16 Uhr findet das nächste Bilderbuchkino statt. Bei schummrigen Licht, Popcorn und Trinkpäckchen kommt echte Kinoatmosphäre auf.
Sammelstelle für Briefmarken – jetzt in der Uedemer Bücherei
Ab sofort ist unsere Bücherei auf der Mühlenstraße 44 offizielle Sammelstelle für Briefmarken. Vielen schon lange bekannt ist die Briefmarkenstelle in Bethel, die schon 1888 gegründet wurde. Seither werden dort Marken aus aller Welt aufbereitet, sortiert, für Sammler in Tüten und Päckchen gepackt und verkauft.Dafür werden alle Briefmarken gebraucht: mit und ohne Stempel, Sammlungen oder … Weiterlesen
Bücher „Querbeet“ – Tipps vom Uedemer Team
Für alle, die am 18. April nicht dabei sein konnten. Diese Bücher wurden vorgestellt: